HEIMatBRÄU Ottersweier
Das besondere Bier von Otterschwier

Liebe Freunde des handgebrauten Heimatbräuswir bieten Ihnen (Saisonal) eine Auswahl Otterschwierer Bierspezialitäten an: 

Festbier, unser überaus beliebter Klassiker. Ein untergäriges Bier nach altem Rezept mit Pilsener-, Münchner- und Wiener-Malz sorgsam gebraut und kühl gereift. Sie werden es lieben!

Schwarzbier, dunkel und doch leicht. Untergärig gebraut und 8 Wochen gereift der ideale Begleiter zu einem Schwarzwälder Schinkenvesper. 3 Edle Malze und ein Chocolat Malt verleihen diesem Bier eine angenehm malzige Note.

Goldweizen, ein Bier wie ein Sommertag. Ein frischer Durstlöscher, prickelnd mit sahniger Haube. Weizenmalz dunkel und Pilsener Malz mit speziellen Weißbierhefen ergeben diesen obergärigen goldgelben Biergenuss. Probieren! 

Weizenböckle, unser Herbst- und Winterweizen. Stärker eingebraut mit 4 Malzen und 4 Hopfen hat dieses Bier eine vollmundige Note im Glas. Ein Weizenbier für die dunkleren Tage, gut gereift mit herrlicher Schaumkrone das besondere Bier für die kälteren Tage.

Smokey, ein leicht rauchiges Bier. Der perfekte Begleiter zu einem herzhaften Schwarzwälder Vesper. Das Malz wurde sorgsam über Buchenholz geräuchert, ein sorgsamer Brauvorgang mit 3 Malzen und 3 Hopfen bringt den Hauch von Schwarzwald in diese Bierspezialität.

Maibock, ein obergäriger Klassiker unter den Bieren, moderat bitter und einem eleganten, kräuterig-blumigen Aroma. Ein hellgoldenes stärker eingebrautes Bier welches im Frühsommer ausgeschenkt wird. Ein Bier zu einem herzhaften Vesper.

Märzen, (Helles) ist ein untergäriger Bierstil, der vor allem im Süden Deutschlands und in Österreich getrunken wird.  Die Stammwürze bei diesem Bierstil liegt bei 13 bis 15 Grad Plato, womit das Märzen zu den Vollbieren zählt und einen durchschnittlichen Alkoholgehalt von 5 bis 6 Prozent aufweist. Märzen ist ein kräftiges, vollmundiges und süffiges Bier mit einer herzhaften Würze, vielfach auch bekannt als „Oktoberfestbier”. Wohl bekomm’s...

Pilselegant, mild, untergärig gereift. Edle Malze und bester Hopfen ergeben einen frischen, prickelnden Biergenuss der besonderen Art. Leichte Citrusaromen und fein-herbe Geschmacksnoten ergeben ein besonderes Pilsener für den Bierfreund.

"Tradition" Altbierein kräftiges, traditionelles Altbier mit 4 verschiedenen Malzen eingebraut und mit edlem Hallertauer Magnum-Hopfen veredelt. Fein-herb mit kräuteriger, fruchtiger Note. Das besondere an diesem Bier ist die anschließende Kalthopfung die eine leicht blumige Note einbringt.

Dorfbock, ein Starkbier für die dunkle Jahreszeit mit vielen Umdrehungen. Nur für gestandene Kerle und Frauen. Obergärig gebraut und mindestens 12 Wochen gereift. Der Doppelbock, manchmal auch Fastenbock genannt, ist das stärkste Bier unter den Bockbieren. Mit einer Stammwürze von ca. 18 Grad Plato und einem Alkoholgehalt von 7-10%. Auch als „flüssiges Brot“ der Mönche und Nonnen bezeichnet, diente der Doppelbock als Nahrungsmittelersatz für die Fastenzeit. 


 

Alle unsere Biere sind in unserer kleinen Biermanufaktur handgebraut, in der Flasche (wie ein Champagnerverfahren) nachgereift, mit natürlicher Hefe und Kohlensäure.